
New status by ax3l
Zum schönen Bierchen.
Zum schönen Bierchen.
Es ist nicht per se verboten, als Betreiber einer Homepage Werbung oder gar personalisierte Werbung einzubinden. Dabei sind zwei Dinge problematisch.
1. Aus Sicht der Datenschutzgrundverordnung: „Maßgeschneiderte“ Werbung lässt sich nur über ein…
Regierung: „Wenn wir es schon nicht dürfen, lagern wir es doch ins private aus.“Hat aber nicht geklappt…
https://www.datenschutz.de/bundesverwaltungsgericht-stoppt-videoueberwachungsverbesserungsgesetz/
Ein Dammbruch in Richtung 1984: Sprachassistenten in Händen der Behörden.
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/innenminister-wollen-offenbar-daten-von-alexa-siri-und-co-auswerten-a-1270870.html
Es gebe in dem Netzwerk gar keine „angemessene Erwartung auf Privatheit“ der Nutzer.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-Rechtsanwalt-Es-gibt-keine-Privatsphaere-4436701.html
Herr Spahn setzt auf eine falsche Reihenfolge bei den Prioritäten. Der Datenschutz wird erst nachgeliefert.
https://www.sueddeutsche.de/politik/patientenakte-gesundheitspolitik-spahn-1.4454860
Ein Google-Konto ist echt nur etwas für Leute, die "nichts zu verbergen haben".https://www.datenschutz-notizen.de/google-is-watching-you-wie-google-die-standortdaten-von-smartphone-nutzern-an-behoerden-weitergibt-3622670/
Twitter offiziell: „Sorry, in bestimmten Fällen haben wir irrtümlicherweise GPS-Daten gesammelt und sogar an Partner weitergeleitet.“Twitter inoffiziell: „Mist, wir hatten gehofft, das der Murks keinem auffällt.“
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/…
Well done, mate.
JAWBREAKER haben mal auf einem Konzert treffend gesagt: „Wir sind ja alle mit diesen Songs groß geworden. Und wenn wir sie spielen, merken wir nicht, dass die Songs gar nicht von uns sind“. Jeder,…
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes