Studie: Das kann teuer werden

Eine potentiell teuere Fehleinschätzung herrscht international in vielen Unternehmen zum Thema EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Ein Großteil der Firmen geht davon aus, die Anforderungen der ab Mai 2018 in Kraft tretenden DS-GVO bereits zu erfüllen.

Bei näherer Prüfung wurden allerdings bei 98%(!) der befragten Unternehmen Mängel bei der Umsetzung attestiert.

Da ab Mai 2018 auch verschäfte Bußgelder bei Verstößen fällig werden, sollten Unternehmer diesen Warnruf ernst nehmen und die Vorgaben genau auf die bestehenden Prozesse hin überprüfen.

Kommentar: Es ist ein bisschen wie bei der Steuererklärung. Irgendwas findet sich immer. Entscheiden Sie, wie Sie die Risiken einschätzen.

Sie möchten Unterstützung z … Weiter…

Aufsichtsbehörde: Fragen zur Umsetzung DS-VGO

Geht gar nicht...Das Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht hat einen Fragebogen erstellt, der Unternehmen eine Vorstellung vermittelt, wie Aufsichtsbehörden ab Mai 2018 prüfen können.

Verantwortliche und Auftragsverarbeiter bekommen so vor Augen geführt, welche Fragen dann bei unzulänglichen Antworten zu empfindlichen Bußgeldern führen können.

Kommentar: Die neue Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) bringt Herausforderungen -beiderseits für Firmen und Behörden- mit sich. Die nun bekannt gewordenen Fragestellungen sorgen für einen guten Ausblick und damit Planungssicherheit für die Unternehmen, die Datenschutz als Chance begreifen.

Sie möchten Unterstützung zu diesem oder ähnlichen … Weiter…

Kein Bild

Einmal ohne Klimbim

Juni 29, 2014 ax3l 0

Herne, 17:03 Uhr. Wieder was fürs Leben gelernt. In einem Imbiss mitten im Pott steht vor mir eine Kapazität in Sachen Gourmet. Sein Auftreten ist […]